Reiseversicherung − mit einem sicheren Gefühl in den Urlaub

Reiseversicherungen decken verschiedenste Risiken im Zusammenhang mit Reisen ab:

  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • Reiseabbruchversicherung
  • Reisekrankenversicherung
  • Reiseunfallversicherung
  • Reisegepäckversicherung
  • Reiseumbuchungsversicherung
  • Erweiterbar sind die Reiseprivathaftpflicht- und die Reiserechtsschutzversicherung

Die Reisestornoversicherung schützt den Versicherten vor entstehenden Kosten, sollte eine gebuchte Reise nicht durchgeführt werden können. Die Stornogebühren werden je nach Versicherungsart teilweise oder zur Gänze übernommen.

Sollte im Krankheitsfall, oder aus anderen Gründen, die Reise unterbrochen werden müssen, stehen Ihnen die Reisekranken-, Reiseunfall- und die Reiseabbruchversicherung zur Verfügung. Anfallende Arzt- oder Behandlungskosten, Rückreise- oder Stornierungskosten, sowie Bergungs- und Rückholkosten sind in diesen Schutzpaketen inkludiert.

Im Urlaub ist es sehr ärgerlich, wenn das Gepäck verloren geht − mit einer Reisegepäckversicherung werden die Kosten bis zu einer vereinbarten Höchstgrenze übernommen. Auch für Umbuchungen innerhalb Ihrer Reise gibt es spezielle Reiseversicherungen.

Auf dem Sektor Reiseversicherungen arbeiten wir eng mit der Europäischen Reiseversicherungsgesellschaft zusammen.

Wir beraten Sie umfassend! Gerne sind wir auch während Ihres Urlaubs für Fragen da!

Übersicht der Versicherungen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.